Es braucht einen neuen Geld-Topf für den NAP 2022 bis 2030 Was ist der NAP…
Wien (OTS/BMSGPK) – Menschen mit Behinderungen sind deutlich häufiger von Gewalt betroffen als Menschen ohne…
Damit eine medizinische Behandlung vorgenommen werden darf, muss es grundsätzlich vorab immer eine rechtswirksame Zustimmung…
Europäisches Komitee für soziale Rechte verurteilt Belgien wegen unzureichender Bereitstellung inklusiver Bildungsangebote Wien (OTS) –…
Das ist ein Text in leichter Sprache. Den Text kann man herunterladen, wenn man auf den…
Unter dem Titel »Aus der Wissenschaft in die Praxis: Verbesserung der psychischen Gesundheit bei Menschen…
Bildungsminister Faßmann forciert nun den Prozess zur inklusiven Bildung im Bildungs- und Wissenschaftssystem und richtete…
Nicht ohne mich über mich – sondern mit mir! So lautet das Motto des neuen…
Die online Impfanmeldung ist nicht barrierefrei nutzbar! Menschen mit Behinderungen werden dadurch zum wiederholten Male…
Menschen mit intellektuellen Behinderungen sind einem erhöhten Risiko durch eine COVID -19-Infektionen ausgesetzt. Aus verschiedenen…