Berichte von Selbstvertreter*innen zu Inclusion Europe

Forderungen

Die Selbstvertreter*innen der Lebenshilfe sind international aktiv. 

Die Forderung nach einer inklusiven Gesellschaft ist nicht nur in Österreich, sondern auch auf europäischer Ebene Thema. Die Organisation „Inclusion Europe“ wurde 1988 gegründet und setzt sich seit damals – unterstützt von der Europäischen Kommission –  für die Gleichberechtigung von Menschen mit Beeinträchtigung und deren Familien ein.

Hier geht’s zur Website von Inclusion Europe.

In den Vorstand ist Selbstvertreter Andreas Zehetner von der Lebenshilfe Niederösterreich gewählt worden. Er berichtet regelmäßig aus den Sitzungen und Tagungen.

Am Foto von links nach rechts: Ossi Föllerer und Andreas Zehetner.

Vorstands-Sitzung von Inklusion Europa und Inklusion Europa-Tagung (Europa in Aktion)

Bericht von Andreas Zehetner
Wann: September 2022
Wo: Brüssel

Themen der Vorstands-Sitzung von Inklusion Europa:

  • Ukraine-Hilfe und Spenden-Aktion
  • Familien-Zusammenführung und Wiederaufbau in der Ukraine
  • Europäisches Behinderten-Forum
  • Zusammenarbeit mit Inklusion International

Themen der Tagung „Aktion in Europa“:

  • De-Institutionalisierung in Rumänien, Ukraine, Belgien und Tschechien
  • Menschen mit hohem Unterstützungs-Bedarf bei der EPSA
Bericht: Vorstands-Sitzung von Inklusion Europa und Inklusion Europa-Tagung. September 2022
Was ist Selbstvertretung?

Was ist Selbstvertretung?

Unsere Partner*innen

Unsere Partner*innen