Hier gehts zur Anmeldung: https://redesign.oeksa.at/anmeldung_jahrestagung2019/
Weitere Informationen findest du hier: https://oeksa.at/veranstaltungen/
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird sich in Österreich bis ins Jahr 2050 fast verdoppeln und auf knapp 750.000 steigen. Insbesondere der Bereich der Langzeitpflege (Pflegeheime und mobile Pflege) steht damit vor der enormen Herausforderung, genügend Personal für die Versorgung dieser Menschen zu finden. Schon die derzeitige Situation erfordert dringend konkrete Maßnahmen.
Wie hochwertige Pflege und attraktive Arbeitsbedingungen in Zukunft gesichert werden können, wird der Fokus dieser öffentlich zugänglichen Tagung sein.
Der Österreichische Gesundheits-und Krankenpflegeverband (ÖGKV) vergibt für den Besuch dieser Veranstaltung 14 Pflegefortbildungspunkte (PFP).
Tagungsbeitrag: (inkl. Verpflegung und Dokumentation)
für ÖKSA-Mitglieder | € 60,– |
für Nichtmitglieder | € 95,– |
für Studentinnen/Studenten | € 30,– |
Hier gehts zur Anmeldung: https://redesign.oeksa.at/anmeldung_jahrestagung2019/
Weitere Informationen findest du hier: https://oeksa.at/veranstaltungen/
Durch das Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies zu Analyse- und Statistikzwecken ein. Drittlandübermittlung: Durch Ihre Einwilligung sind Sie beim Einsatz von Cookies US-amerikanischer Dienstleister (z.B. Google) auch mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) in die USA einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Datenübermittlung mögliche Risiken für Sie bestehen. So können z.B. US-Berhörden auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass dagegen ein wirksamer Rechtsschutz besteht. Widerruf Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in der Datenschutzerklärung