Österreichischer Inklusionspreis

Eine Auszeichnung der Lebenshilfe Österreich in Kooperation mit den Österreichischen Lotterien

So kann uns Inklusion gelingen!

 

Österreichischer Inklusionspreis

Projekte, die Inklusion (vor-)leben!

Zeitleiste vom Österreichischen Inklusionspreis 2023. Anfang April startet die Einreichungsphase. Sie endet mit Mitte September. Im Oktober trifft sich die Jury und Ende November findet die Gala statt.

Was ist der Inklusionspreis?

Die Lebenshilfe sucht und prämiert in Kooperation mit den Österreichischen Lotterien inklusive Projekte und soziale Innovationen, die sichtbar einen Unterschied machen: für den Einzelnen und für die Gesellschaft – für alle mit oder ohne intellektuelle, körperliche, psychische oder sinnesbedingte Behinderungen.

Für mehr Chancengerechtigkeit und Selbstbestimmung!

„Mit dem renommierten Österreichischen Inklusionspreis rückt die Lebenshilfe jene Personen und Initiativen ins Rampenlicht, die herausragende Beiträge für ein besseres Miteinander leisten. Die eingereichten Projekte sind Inspiration und Vorbild, wie wir unsere Gesellschaft noch inklusiver gestalten können.“

– Lebenshilfe-Generalsekretär Markus Neuherz

Immer noch gibt es zahlreiche Barrieren in Kopf und Alltag für Menschen mit Behinderungen. Durch die Inklusionspreisträger*innen werden praktische Beispiele für die gelungene Umsetzung von Inklusion in Österreich aufgezeigt. Sie ermöglichen Menschen mit intellektuellen, körperlichen, psychischen oder sinnesbedingten Behinderungen ein chancengleiches Leben.

Die eingereichten Projekte umfassen die Bereiche Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit für mehr Selbstbestimmung und/oder Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Die besten Einreichungen werden im Rahmen der Inklusionspreis-Gala ausgezeichnet.
Sie wirken inspirierend und motivierend – auf Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen!

Warum gibt es den Inklusionspreis?

Wir wollen praktische Beispiele für die gelungene Umsetzung von Inklusion in Österreich aufzeigen. Die ausgezeichneten Projekte motivieren und inspirieren. Sie sind Vorbilder für eine inklusive Gesellschaft. Sie zeigen wie ein gutes Leben für alle funktioniert. Egal, ob Einzelpersonen, Organisationen oder Unternehmen!

Welche Preise werden verliehen?

Je Bundesland wird ein Projekt mit dem Inklusionspreis ausgezeichnet.

Ein Projekt, das besonders hervorsticht, wird als bundesweiter Preisträger mit 5.000 Euro prämiert. Dieser Preis wird von den Österreichischen Lotterien zur Verfügung gestellt.

Wann kann ich für den Inklusionspreis einreichen?

Ab April 2023 können neue Projekte und soziale Innovationen zum Inklusionspreis eingereicht werden.
Die Einreichfrist geht bis Mitte September.

Das Einreichformular und weitere Dokumente finden sich zeitnah auf dieser Webseite.

Wir freuen uns auf deine Einreichung! 

 

in Kooperation mit

Inklusionslandkarte

Orte und Wege zur Inklusion

Erstmals macht eine Österreichkarte alle Inklusionspreis-Gewinnerprojekte auf einen Blick sichtbar.

Alle 34 Gewinnerprojekte der letzten vier Jahre sind ab jetzt auf der österreichweiten Inklusionslandkarte abrufbar. Es kann nach Projekten in den jeweiligen Bundesländern gesucht, aber auch nach den Kategorien Gesundheit & Bewegung, Arbeit & Einkommen, Bildung & Kultur, Wohnen & Freizeit, Gesellschaft & Politik gefiltert werden. Eine Überblicksliste aller Projekte ist jederzeit einsehbar.

Österreich gemeinsam gestalten
Es sind persönliche Geschichten, Erlebnisse und die Schaffung von Chancengleichheit, die Motivation geben und die Inklusionspreisträger*innen dazu bewegen, ihre Projekte zu starten. Immer noch gibt es zahlreiche Barrieren in Kopf und Alltag für Menschen mit Behinderungen.  Die Inklusionslandkarte soll zum Nachmachen animieren und Inspiration für eigene Initiativen geben. Gemeinsam die soziale Landschaft in Österreich gestalten – für mehr Selbstbestimmung und Teilhabe.

Inklusionspreis 2019

Inklusionspreis 2019

Inklusionspreis 2022

Inklusionspreis 2022

Inklusionspreis 2016

Inklusionspreis 2016

Inklusionspreis 2017

Inklusionspreis 2017

Inklusionspreis 2018

Inklusionspreis 2018